Zusammenführung von Routen

Einführung

Mit dem alten RoutePlanner ist auch die Möglichkeit, Routen auf RouteYou automatisch zusammenzuführen, vorerst verschwunden. Du kannst es jedoch manuell über Referenzrouten machen.
  Mehr lesen.
Bis wir diese Funktionalität in unseren aktuellen RoutePlanner integriert haben, möchten wir dir eine gute Alternative zum Zusammenführen von Routen zeigen.  

GPX Weaver

GPX Weaver ist eine benutzerfreundliche Website zum Zusammenführen von GPX-Dateien in eine neue Datei. Mach dazu die folgenden Schritte:

  • Lade die GPX-Dateien der Routen, die du zusammenführen möchtest, von RouteYou auf deinen Computer herunter
  • Lade diese GPX-Dateien hoch, füge sie mit GPX Weaver zusammen und lade das Ergebnis als neue GPX-Datei auf deinen Computer herunter.
  • Lade die neue GPX-Datei mit den zusammengeführten Routen auf RouteYou hoch.

Und nun zu den Einzelheiten... 

1. GPX-Dateien herunterladen

Du kannst GPX-Dateien einer Route ganz einfach von RouteYou herunterladen:

  1. Navigiere zur Detailseite einer Route
  2. Klicke auf den Download-Button bei den Routeninformationen gedownloade routes icon.png
    Wähle die Standardoption "GPX", die mit den meisten Systemen kompatibel ist.
      Klicke hier für weitere Informationen zum Herunterladen von Routen.
  3. Lade die GPX-Dateien der Routen herunter, die du zusammenführen möchtest. 
    Es ist am besten, Verbindungsstrecken zu verwenden, um lange gerade Linien im zusammengeführten Ergebnis zu vermeiden.
2. Zusammenführung mit GPX Weaver

2.1. Hochladen der GPX-Dateien zu GPX Weaver

 

Auf der GPX Weaver-Website kannst du die ausgewählten GPX-Dateien hochladen, indem du auf "SELECT FILES..." klickst, die GPX-Dateien auswählst, die du zusammenführen möchtest, und dann unten rechts auf "next" klickst.


2.2. Zusammenführen der Routen

 

Auf der nächsten Seite kannst du bei Bedarf einige weitere Operationen mit den ausgewählten GPX-Dateien durchführen. Wir erklären hier nur, wie man sie zusammenführt.

  1. Klicke auf die Schaltfläche "ALLE AUSWÄHLEN" oder markiere manuell die GPX, die du zusammenführen möchtest.
  2. Klicke auf "MERGE" und klicke in dem Pop-up-Fenster, in dem du gefragt wirst, ob du diese Spuren wirklich zusammenführen willst, auf "YES".


Der nächste Schritt besteht darin, die verschiedenen Routen in die richtige Reihenfolge zu bringen, damit die richtigen Teile miteinander verbunden werden. Wenn du dies nicht tust, erhältst du lange gerade Linien zwischen den Anfangs- und Endpunkten der verschiedenen Teile, die nicht miteinander verbunden sind. 

Klicke dazu auf die drei Linien neben einem Segment, halte die Maustaste gedrückt, ziehe das Segment an die gewünschte Position und lasse es los. Um zu überprüfen, ob der Vorgang erfolgreich war, kannst du die Karte auf der rechten Seite des Bildschirms auf mögliche Fehler überprüfen.


Bei Bedarf kannst du hier auch andere Einstellungen vornehmen, wie z. B.:

  • der Name der zusammengeführten Datei
  • die Merkmale der Sehenswürdigkeiten oder "Wegpunkte
  • ob 'Wegpunkte' einbezogen werden sollen oder nicht
  • ...

 

2.3. Lade das Ergebnis als GPX auf deinen Computer herunter

 

Sobald das zusammengeführte GPX so aussieht, wie du es wünschst, kannst du es herunterladen:

  1. Blättere bis zum Ende der Website und drücke auf "Weiter".


     
  2. Klicke auf das Symbol "Speichern" in der Mitte des Bildschirms, um deine Route herunterzuladen. Wenn alles gut geht, erscheint die heruntergeladene Route oben rechts in den heruntergeladenen Dateien.

3. Upload zu RouteYou

Wenn du deine Route wieder über RouteYou verwenden möchtest, kannst du die bekannten RouteYou UPLOAD-Optionen nutzen, die hier erklärt werden.
  Mehr lesen.

War dieser Beitrag hilfreich?
3 von 4 fanden dies hilfreich